Hier einige der Meilensteine in der Geschichte des TSV Wetterburg:

Im Jahr 1910…
… der Verein wird gegründet

Im Jahr 1946 …
… die Planung und Einrichtung eines Sportfeldes auf dem Mühlenberg wird in Angriff genommen. Die Arbeiten erfolgen vorwiegend durch Eigenleistung der Wetterburger.

Im Jahr 1972 …
… am 1. Januar 1972 wird die ehemals selbständige Gemeinde Wetterburg im Zuge der Gebietsreform in die Großgemeinde Arolsen eingegliedert.
… im gleichen Jahr werden auch das Sportgelände und die sanitären Anlagen auf dem Mühlenberg erweitert.
… und Wetterburg entwickelt sich um Laufsportzentrum.

Im Jahr 1982 …
… am 19. Februar 1982 wird aus dem TSV 1910 Wetterburg der „eingetragene Verein“ TSV 1910 Wetterburg e.V.

Im Jahr 1984 …
… die Twisteseehalle wird als Mehrzweckhalle fertig gestellt und im Beisein des Hessischen Staatsministers Herrn Dr. Ulrich Steger eingeweiht.
Zur Sicherstellung der Finanzierung haben die Wetterburger eine Eigenleistung im Werte von 160.000 DM zu erbringen.

Im Jahr 1999 …
… der Kindergarten in Wetterburg wird fertig gestellt. Auch hier haben die Wetterburger sehr umfangreiche Eigenleistungen erbracht.

Im Jahr 2010 …
… der Verein wird 100 (einhundert) Jahre alt

… Tischtennis: TSV Wetterburg richtet am Wochenende 10.–12.12.2010 die hessischen Senioren-Meisterschaften aus.

…. die Tischtennissparte richtet gemeinsam mit dem TSV Herbsen und dem TTV Warburg den Enzborn Cup am 05.06.2010 aus. (Teilnehmer: JÖRG  ROSSKOPF, DIMITRIJ 
     OVTCHAROV, PATRICK  BAUM, JÖRGEN PERSSON, LUCJAN  BLASZCZYK, JEAN MICHEL SAIVE, PETR  KORBEL und ALEKSANDAR  KARAKASEVIC

… im Mai richten der TSV in Verbindung mit der TT-Sparte Wetterburg / Massenhausen gemeinsam das LWL- Grillen in der LWL Marsberge bei deren TAG der offenen Tür aus

Im Jahr 2013 …
… der die TT-Sparte feiert ihr 50 jähriges bestehen

Im Jahr 2019…

… ERSTER „rustikaler“ TSV – Neujahrsbrunch 2020 -13. Januar 2019

Im Jahr 2020 …

… ZWEITER „rustikaler“ TSV – Neujahrsbrunch 2020 -12. Januar 2020

… der Verein muss wegen der Covid-19 Pandemie seinen Sportbetrieb für mehrere Monate komplett einstellen und darf nur unter höchten Sicherheitsmaßnahmen den Betrieb      im Sommer des Jahres wieder aufnehmen...

Im Jahr 2022…

… Der TSV begeht am 02. Juli 2022  ein Sommerfest

Im Jahr 2023 …

…der TSV verabschiedet eine komlett neue und Überarbeitete Satzung und lässt diese beim Amtgericht in das Vereinsregister eintragen

… die TT-Sparte feiert ihr 60-jähriges bestehen

… die Sparte der "Montegs - Turner" begeht trotz schlechtem Wetter eine mehrtägige Fahrrad Tour

Im Jahr 2024 …

… der Verein richtet zum wiederholten mal die HTTV Verbandspokalspiele aus

… die Sparte der Montags - Turner" begeht eine mehrtägige Fahrrad Tour nach Leipzig und Umgebung

... über 100 Jahre Tradition