TSV Wetterburg ehrt langjährige Mitglieder

Zur Jahreshauptversammlung des TSV konnte der Vorstand wieder zahlreiche Vereinsmitglieder begrüßen.

von links nach rechts: Irmhild Haide, Sabrina Bräuning, Christina Mennen, Jörg Massenkeil, Nicole Schwarz, Heidi Köhler-Briehl, Eberhard Hofmann, Rudolf Müller, Bernhard Kniwel, 1. Vors. Heinz Lösekamm

Christina Mennen & Sabtina Bräuning für 25 Jahre Mitgliedschaft im TSV.

Jörg Massenkeil & Bernhard Kniwel für 25 Jahre Mitgliedschaft im TSV.

Heidi Köhler-Briel & Nicole Schwarz für 40 Jahre Mitgliedschaft im TSV.

Eberhard Hofmann & Rudolf Müller für 50 Jahre Mitgliedschaft im TSV.

Irmild Haide für 60 Jahre Mitgliedschaft im TSV.

Stellvertretend für den verhinderten TT-Spartenleiter Harald Ludwig berichtete Markus Ott von den Aktivitäten des letzten Jahres. Am 16 und 17. März 2024 hat der TSV die Hessische TT-Pokalendrunde mit über 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in der Großsporthalle in Bad Arolsen ausgerichtet. Die Vorbereitungen waren zum Teil etwas schwierig, weil Hauptorganisator und TT-Chef Harald Ludwig kurzfristig ausgefallen war und weil vom  Hessischen Tischtennisverband die Ausstattung  nicht gestellt wurde. Dies war bei bisherigen Turnieren üblich. So mussten alle 16 TT-Tische, Netze, Zählgeräte und über 100 Spielfeldumrandungen aus den umliegenden Hallen und zum Teil auch aus Kassel herbei geschafft und wieder zurück gebracht werden. Letztendlich hat alles gut geklappt, auch dank der tatkräftigen Unterstützung durch die Stadt Bad Arolsen und den vielen Helferinnen und Helfern aus allen Sparten des Vereins.

 

Aktuell stellt der TSV drei TT-Mannschaften.
Die erste Mannschaft spielt sehr erfolgreich in der Bezirksklasse und belegt dort z. Zt. den ersten Platz. Die zweite spielt in der Kreisliga und die dritte in der 1. Kreisklasse.
Die Damenmannschaft musste wegen zwei Abgängen leider abgemeldet werden. Die verbleibenden Damen spielen in den Herrenteams.
Für alle Mannschaften wurden neue Trikots angeschafft.

 

Die Herrengymnastikgruppe unternahm im letzten Jahr eine mehrtägige Radtour nach Leipzig. Spartenleiter Gernot Loesdau berichtete, dass in diesem Jahr rund um Bamberg geradelt werden soll.

 

Für die Gymnastikdamen berichtete Barbara Friedrichs, dass die regelmäßigen Übungsstunden am Dienstag immer gut besucht wurden.

 

Einige Neuanmeldungen haben die Down-Hill-Racer zu verzeichnen, wie Noah Mennen bekannt gab. Außerdem sollen die Strecken im Frühjahr wieder in Stand gesetzt werden.

 

Jana Griese ist neue Ansprechpartnerin beim Kinder- und Babyturnen. Sie löst Carolin Stuhlmann ab.

 

Der TSV beteiligte sich in der Vorweihnachtszeit an der Wetterburger Dorfweihnacht mit einem Wein- und Flammkuchen Stand. Zum  Neujahrsbruch am 2. Sonntag im Januar konnte des Verein rund 150 Vereinsmitglieder und deren Angehörige begrüßen. Zur Unterhaltung der Anwesenden trug Romy Hildebrandt aus Waldeck mit ihrem Kabarett-Programm "Damenwahl" bei.

 

Zum Schluss der Sitzung wurden verdiente Mitglieder für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit geehrt.


Für 25 Jahre: Christina Mennen, Sabrina Bräuning, Rebecca Josephy, Imke Zimmermann, Brigitte Weber, Melanie Märsch, Natalie Mähl, Uwe Weber, Bernhard Kniwel, Jörg Massenkeil, Benjamin Mormann, Daniel Richter, Nick Westphalen


Für 40 Jahre: Frauke Dorn, Nicole Schwarz, Heidi Köhler-Briehl, Monika Mormann, Sabine Willers, Sabine Ditze, Michael Bayan, Stefan Bunse, Paul Jäger, Manfred Czubayko 


Für 50 Jahre: Manuela Bielefeld, Eberhard Hofmann, Sven Ammenhäuser, Rudolf Müller, Dirk Vogel


Für 60 Jahre: Irmhild Haide, Alfred Mormann

 

Alle Geehrten erhielten neben der Urkunde ein kleines Präsent.

 

Pressebericht